München verkürzt auf siegen Punkte - Krefeld rutscht aus Playoff-Plätzen

|
Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG) gegen Alexander Karachun (Wolfsburg). Foto: Grizzlys Wolfsburg / City-Press GmbH.
|
Die Adler Mannheim mussten sich am 42. Spieltag bei den Straubing Tigers nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Verfolger EHC Red Bull München konnte den Rückstand auf die Adler durch ein 5:1 gegen die Iserlohn Roosters auf sieben Punkte verkürzen.

|
Iserlohn neues Schlusslicht nach Niederlage in Ingolstadt - Nürnberg verkürzt Rückstand auf Krefeld

|
Spielszene Wolfsburg gegen Berlin. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Krisengipfel gegen die Eisbären Berlin mit 4:2 gewonnen. Die Niedersachsen verbessern sich in der Tabelle auf den zwölften Platz. Neues Schlusslicht sind die Iserlohn Roosters nach einer 2:3-Niederlage in Ingolstadt. Auch die Schwenniger Wild Wings mussten sich auswärts in Bremerhaven mit 0:3 geschlagen geben.

|
München unterliegt Schwenningen - Köln schließt zu Augsburg auf

|
Daniel Sparre (Wolfsburg) im Zweikampf mit Kirill Kabanov (Krefeld). Foto: City-Press.
|
Die Adler Mannheim sind nach einem 3:2-Sieg im Spitzenspiel bei der Düsseldorfer EG der Gewinner des 36. Spieltags in der DEL. Der Vorsprung auf den Verfolger aus dem Rheinland beträgt 12 Punkte, der EHC Red Bull München liegt nach einem 1:2 nach Penaltyschießen gegen die Schwenninger Wild Wings neun Punkte hinter den Adlern.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|